Schlagwort-Archive: Beteiligung

Erfahrungsbericht: Was passiert auf einer Sitzung des Stadtbezirksbeirats?

Hier auf mein-striesen.de kam ja schon oft der Stadtbezirksbeirat zur Sprache: Vor und nach der ersten Direktwahl durch die Einwohner. Und auch welche Aufgaben und Möglichkeiten er hat, wurde vorgestellt. Aber wie läuft denn eine Sitzung nun wirklich ab? Was wird wie diskutiert. Wonach wird entschieden? Und wie können Bürger und Bürgerinnen teilhaben oder Einfluss nehmen?
Antworten dazu in diesem Bericht von der ersten Sitzung des neugewählten Beirats Blasewitz.

Weiterlesen

Dresdner Hochhausleitbild – auch Striesen im Fokus

Ein Hochhaus ist eine interessante städtebauliche Maßnahme, aber natürlich aufgrund der markanten Präsenz und Größe sehr stark prägend für das Bild und die Funktion einer Stadt. Die Stadt Dresden erarbeitet derzeit ein Konzept wo und wie möglicherweise Hochhäuser gebaut und bestehende Hochhäuser auch zukünftig in die moderne Stadtfunktion eingebunden werden können.

In dem mehrstufigen Verfahren sind fünf sogenannte Fokusgebiete herausgestellt worden – darunter auch Teile Striesens.

Weiterlesen

Stadtbezirk Blasewitz hat fast 890.000 Euro zur Verfügung: Wohin mit dem Geld?

In Dresden werden dieses Jahr erstmalig die Stadtbezirksbeiräte direkt gewählt, statt wie bislang vom Stadtrat bestimmt. Mit dem neuen Namen (bisher: Ortsbeirat) geht auch ein Gewinn an Entscheidungshoheit auf das Gremium über. Am deutlichsten wird dies wohl an eigenen Haushaltsmitteln in Höhe von 10 € pro Einwohner. Für den Stadtbezirk Blasewitz, zu dem auch Striesen gehört, summiert sich dies dann auf immerhin stattliche 889.170 Euro allein für das Kalenderjahr 2019.

Weiterlesen